Beschreibung
In diesem Lernprogramm erhalten Sie einen Überblick über den Begriff web 2.0 und die damit im Zusammenhang stehenden weiteren Kommunikationsmöglichkeiten im Bereich social software. Erklärt werden die Entstehung des Begriffs web 2.0, die Unterschiede zum web 1.0, die auf vielen websites erscheinenden Icons und Begriffe wie Social Software oder Wiki. Um diese Möglichkeiten aber auch im beruflichen Umfeld und in Unternehmen erfolgreich einsetzen und nutzen zu können, müssen die Vorteile bekannt sein. Daher werden im Lernprogramm auch Anwendungsmöglichkeiten von Wikis in Unternehmen, Gründe für die Einführung eines Unternehmenswikis und Wege zum firmeneigenen Wiki gezeigt. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze und Zusammenfassungen werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt. Animationen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Lernprogramm ebenso wie eine update-Möglichkeit über das Internet.
Inhalt:
Was ist das Web 2.0
Kollektive Intelligenz
Eigenschaften Web 1.0 und Web 2.0
Social Software
Was ist ein Wiki Wikis und Einsatzgebiete
Wikis im Unternehmen
Systemanforderungen:
Windows 2000/XP/Vista/7 u. 8 CD-ROM
Soundkarte
Acrobat Reader